Das letzte Bundesligaspiel des Jahres, Sonntag abends in Wolfsburg – und es läuft wie gefühlt jedes Spiel in Wolfsburg. Der VfB verliert nach einer vor allem in Halbzeit 2 ordentlichen Leistung unglücklich mit 0:1 und verbringt damit Weihnachten auf einem sehr respektablen siebten Platz in der Tabelle – das sorgt bei vielen Fans für eine Entspannung, die man so gar nicht mehr kennt.
Wir sprechen in der 97. Episode des BrustringTalks mit @Kar0ne über die zurückliegenden Spiele gegen Wolfsburg und Union Berlin und ziehen ein kleines Zwischenfazit zu den ersten 13 Spielen, bevor wir einen kleinen Ausblick auf das Spiel gegen Freiburg wagen.
Wir wünschen euch im Namen des ganzen BrustringTalk- Teams frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Bleibt gesund! Wir hören uns im neuen Jahr!
00:00:53 Vorstellung Annette 00:02:20 Rückblick auf Wolfsburg 00:27:27 Rückblick auf Union Berlin 00:39:11 Fazit zur bisherigen Hinrunde 00:57:25 Ausblick auf das Pokalspiel gegen Freiburg
Der VfB Stuttgart hat nach dem 5. Spieltag der Bundesligasaison 8 Punkte auf dem Konto. Das lief doch fast besser als gedacht. Trotzdem fühlte sich das Unentschieden gegen Köln an nach “da war doch vielleicht mehr drin”. Sind es also zwei verlorene Punkte oder ist es ein gewonnener Punkt? Wie stabil ist das Konstrukt der Mannschaft? Darüber sprechen wir mit Andreas, der für die Memerkette einen hohen Output an Memes rund um den VfB produziert. Wir schauen auf das Spiel gegen Schalke 04 und die Hoffnung, dass der VfB deren Serie ohne Siege nicht beendet. Natürlich sprechen wir auch noch über Memes und ein Tattoo.
3 Spiele, 4 Punkte, 7 Tore – und eine Mannschaft, die vielen Fans endlich wieder großen Spaß macht. Beim VfB kann man endlich mal wieder von einem guten Saisonstart sprechen – auch weil Sasa Kalajdzic im dritten Saisonspiel sein drittes Saisontor erzielte. Wir sprechen in dieser 92. Episode des BrustringTalks mit Simeon Kramer über den Auftritt gegen Leverkusen und den generell erfreulichen Saisonstart, den Deadline-Day mit Neuzugang Naouirou Ahamada, aber wir sprechen auch über die Datenaffäre, die abseits des Platzes für erhebliche Unruhe sorgt und den ein oder anderen VfB-Fan schockiert zurück lässt.