1 Punkt aus 3 Spielen: So lautet die magere Ausbeute der vergangenen englischen Woche. Der VfB belegt nach 18 Saisonspielen zwar immer noch den 10. Tabellenplatz, aber die Situation wird langsam etwas ungemütlicher. Nicht nur deshalb sollten gegen die zuletzt siegreichen Mainzer (3:2 gegen Leipzig) mal wieder drei Punkte her. Es wäre außerdem der erste Heimsieg der laufenden Saison und ein sportlich wichtiges Zeichen im zur Zeit eher trüben Winter.
Auch abseits des Platzes herrscht große Unruhe. Seit dem Bekanntwerden von Hitzlspergers Präsidentschaftskandidatur ist die Stimmung deutlich abgekühlt und die Gräben zwischen Verein und AG, vor allem aber auch zwischen Verein, AG und Fans (auch untereinander) sind wieder erheblich tiefer geworden. Zusammen mit Johann Schicklinski vom SWR sprechen Jasmin und Jakob über die sportlichen und vereinspolitischen Entwicklungen des VfB Stuttgart.
Das letzte Bundesligaspiel des Jahres, Sonntag abends in Wolfsburg – und es läuft wie gefühlt jedes Spiel in Wolfsburg. Der VfB verliert nach einer vor allem in Halbzeit 2 ordentlichen Leistung unglücklich mit 0:1 und verbringt damit Weihnachten auf einem sehr respektablen siebten Platz in der Tabelle – das sorgt bei vielen Fans für eine Entspannung, die man so gar nicht mehr kennt.
Wir sprechen in der 97. Episode des BrustringTalks mit @Kar0ne über die zurückliegenden Spiele gegen Wolfsburg und Union Berlin und ziehen ein kleines Zwischenfazit zu den ersten 13 Spielen, bevor wir einen kleinen Ausblick auf das Spiel gegen Freiburg wagen.
Wir wünschen euch im Namen des ganzen BrustringTalk- Teams frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Bleibt gesund! Wir hören uns im neuen Jahr!
00:00:53 Vorstellung Annette 00:02:20 Rückblick auf Wolfsburg 00:27:27 Rückblick auf Union Berlin 00:39:11 Fazit zur bisherigen Hinrunde 00:57:25 Ausblick auf das Pokalspiel gegen Freiburg
Nächstes Spiel, nächste Niederlage. Beim Blick auf das Ergebnis ist alles wie immer. Doch sieht es beim Auftritt der Mannschaft einen kleinen Hoffnungsschimmer? Mit Bernd Sautter (@SautterBernd) unterhalten wir uns darüber, aber auch über Weinzierl und die Entwicklungen um Wolfgang Dietrich, Michael Reschke und Thomas Hitzlsperger in der letzten Woche. Zum Schluss sprechen wir sogar noch über positive Dinge an Christian Gentner.
Die Ausgabe 062 ist natürlich auch wieder auf auf meinsportpodcast und auf Spotify zu hören!
Das neue Jahr beginnt, wie das alte aufgehört hat: mit einer Niederlage. Vor einem katastrophalen 0:3 hat man sich doch noch gerettet und noch zu einem 2:3 geschafft. Doch was sagt das aus? Wir haben uns für die neue Episode Marc Brost (@marcbrost) von der DIE ZEIT eingeladen, um über den VfB zu sprechen. Neben einem Rückblick auf die Niederlage gegen Mainz, unterhalten wir uns allgemein über den Kader und wie der VfB außerhalb von Stuttgart gesehen wird.
Viel Spaß beim Reinhören!
Chaptermarks:
00:01:14 Vorstellung Marc Brost
00:03:27 VfB – Mainz
00:28:15 Die Mannschaft
00:56:47 Die Sicht von Außerhalb auf den VfB
Neuer Trainer, zwei 4:0 Niederlagen in Folge und Kaderthemen im Umfeld: es gibt mal wieder einiges an Gesprächsstoff beim VfB. Wir widmen uns gemeinsam mit Daniel Münch (@Daniel_Muench) der Niederlage gegen Hoffenheim und den ersten Wochen von Weinzierl. Außerdem werden wir einen Blick auf den Kader und finden optimistische Aspekte für das kommende Spiel und die nächsten Wochen.
Viel Spaß beim Reinhören!
Chaptermarks:
00:00:39 Vorstellung Daniel Münch (@Daniel_Muench)
00:02:14 Hoffenheim – VfB 4:0
00:11:34 Kader & Weinzierl
00:38:45 Vorschau auf die nächsten Wochen
00:49:47 Tipps für VfB – Frankfurt & Verabschiedung
Nach dem 1:1 gegen Hannover 96 haben wir Daniel (@Dani_Plf) zu Gast. Gemeinsam blicken wir zurück auf das Spiel und die aktuelle Situation beim VfB. Gerade über die Mentalität der Mannschaft kann nach den letzten Spielen wieder diskutiert werden. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Kader in Hinblick auf die nächste Saison. Zum Schluss blicken wir natürlich auch noch voraus auf das nächste Spiel gegen Werder Bremen.
Chaptermarks
00:01:40 Vorstellung Daniel (@Dani_Plf)
00:03:04 1:1 gegen Hannover
00:28:29 Kadersituation
00:33:44 Holger Badstuber
00:39:55 Vorschau Werder Bremen
00:44:36 BrustringTalk-Fragebogen
Dem Nichtabstieg einen Punkt näher durch das Unentschieden gegen den HSV, haben wir in unserer neuen Episode Johannes (@Jojo_Maier) zu Gast. Wir schauen gemeinsam auf die aktuelle Tabellensituation rund um den Abstiegskampf und Rennen um Europa. Außerdem blicken wir voraus auf das nächste Spiel gegen Dortmund und die Kaderplanung im Sommer.
Chaptermarks
00:00:58 Vorstellung Jojo
00:03:04 VfB-HSV 1:1
00:15;50 Tabellensituation: Abstiegskampf und Europa
00:21:08 Vorschau BVB-VfB
00:28:03 Kaderplanung
00:47:28 BrustringTalk-Fragebogen
In den letzten Tagen ist sehr viel beim VfB Stuttgart passiert. Nach einer desaströsen Niederlage gegen Schalke 04 ist Hannes Wolf entlassen und Tayfun Korkut der neue Trainer. Das ist auch unser Schwerpunkt, über das wir mit Sven (@sven_sation) sprechen. In dem Zug haben wir auch noch über Michael Reschke, Wolfgang Dietrich und die Kaderplanung gesprochen. Außerdem werfen wir einen Blick voraus auf dem Weg zum hoffentlichen Klassenerhalt.
Lasst uns gerne ein Feedback da. Wir sind sehr gespannt auf eure Meinung zu der Episode und der aktuellen Situation beim VfB!
Chaptermarks:
00:00:56 Vorstellung Sven (@sven_sation)
00:03:07 Wolfs Entlassung
00:19:37 Der neue Trainer Tayfun Korkut
00:29:05 Kader
00:48:46 Reschke
00:57:52 Dietrich
01:05:34 Ein Blick voraus
01:12:37 BrustringTalk-Fragebogen
01:19:17 Verabschiedung
Der Schwerpunkt dieser Episode lag auf den Last-Minute 2:1 Sieg gegen den 1. FC Köln. Ausführlich sprachen wir mit Jens Nagler (BILD-Redakteur, @jens_nagler) über den Spielverlauf, die Tore, Außenverteidiger, Christian Gentner und den Einsatz des Videoschiedsrichters.
Wir schauen außerdem auf die nächsten Spiele voraus, reden über Hannes Wolf. Zum Abschluss sprechen wir mit Jens noch über die BILD-Berichterstattung über die Ultras.
Eine Kuzmanovic-Anekdote gibt es noch im BrustringTalk-Fragebogen.
Die Themen im Detail:
00:01:44 Vorstellung Jens Nagler
00:05:59 VfB-Köln 2:1
00:15:34 Außenverteidiger
00:22:28 Christian Gentner
00:34:32 das 1:0 und 1:1
00:41:10 Elfmeter & Videoschiedsrichter
00:51:57 das 2:1 von Akolo
00:56:08 die nächsten Spiele
01:02:30 Hannes Wolf
01:09:39 BILD-Berichterstattung über Ultras
01:21:34 BrustringTalk-Fragebogen
01:23:34 Kuzmanovic Anekdote
01:26:15 Verabschiedung
Die ersten zwei Spiele in der Bundesliga sind gespielt. Der VfB Stuttgart ist mit einer Niederlage und einem Sieg in die neue Saison gestartet. Wir sprechen mit Alex (@vfbsupporter) über den Auftakt. Was hat uns gefallen, wo gibt es noch Luft nach oben. Wir sprechen ausgiebig über die, vielleicht, neue Schlüsselfigur in der Abwehr des VfB Stuttgart, über Holger Badstuber, aber natürlich auch über die anderen Neuzugänge wie Aogo, Akolo, Mangala, Donis und den Argentinier Ascacíbar. Wo hat der Kader noch Bedarf, auf welchen Positionen kommt vor Ende der Transferphase noch Bewegung rein und wir schauen schon einmal voraus auf die Partie gegen Schalke 04 nach der Länderspielpause.
Die Themen im Detail:
00:00:40 Vorstellung Alex (vfbsupporter)
00:04:06 Eindruck von den ersten drei Spielen
00:06:40 Badstuber und die Abwehr
00:13:19 Probleme mit Adonis
00:18:25 Akolo und Mangala
00:23:44 Zieler / Langerak
00:31:58 Das Leistungsprinzip unter Wolf
00:33:45 Transfers – was tut sich noch im Kader?
00:43:13 Erster Ausblick auf das Schalke Spiel
00:47:33 Videobeweis – das erste Mal im live im Stadion
00:53:55 Der BrustringTalk Fragebogen