Nach den Resultaten der zurückliegenden Partien sind zwei Dinge klar geworden – der VfB wird nach vier Niederlagen in Serie mit dem Kampf um die europäischen Plätze nichts mehr zu tun haben. Grund zur Panik besteht dabei allerdings keinesfalls, denn nach 31 Spieltagen ist der direkte Klassenerhalt auch rechnerisch nahezu gesichert. Warum in den letzten Wochen nicht weitere Zähler, gleichbedeutend mit dem Erreichen der 40 Punkte-Marke, gesammelt werden konnten und was den VfB im Saisonendspurt erwartet besprechen wir in der 105. Episode des BrustringTalks mit unserem Gast Moritz (@mohoritz). Und weil die Vereinspolitik in Cannstatt traditionell nie zu kurz kommt, blicken wir natürlich auch auf die aktuellen Entwicklungen und vorliegenden Bewerbungen für das Präsidentenamt sowie die zu besetzenden Posten im Präsidium.
Nach einem glücklichen, aber nicht unverdienten 1:0 gegen Bremen verliert der VfB Stuttgart nach sechs Heimspielen in Folge ohne Niederlage zum ersten Mal seit dem 02. Januar (0:1 gegen RB Leipzig). Gegen Dortmund geht man zwar durch die zuletzt immer häufiger erfolgreiche Koproduktion von Sosa und Sasa früh in Führung, verschläft aber die Anfangsphase der zweiten Halbzeit komplett. Auch Didavis Ausgleich ist nach Ansgar Knauffs Premierentreffer nach nur zwei Minuten wieder hinfällig. So verliert der VfB am Ende unglücklich mit 2:3 und es fehlt nach wie vor noch ein Pünktchen zur 40-Punkte-Marke, die vor der Saison als Ziel ausgerufen wurde. Darüber – und über die aktuellen vereinspolitischen Entwicklungen – sprechen wir mit Flo (@Canstatt93 bzw. @canstatt83).
Seit vier Partien ist der VfB inzwischen ungeschlagen und macht sportlich weiterhin Spaß. Auch bei der Frankfurter Eintracht, die in der Tabelle aktuell auf einem Platz stehen, der für die Champions League Teilnahme berechtigen würde, gab es einen wichtigen Auswärtspunkt. Die 40 Punkte-Marke und das erklärte Saisonziel, vorzeitiger Klassenerhalt, rücken immer näher. Mit Sven (@sven_sation) sprechen wir über das zurückliegende Auswärtsspiel in Frankfurt, ziehen eine erste Zwischenbilanz nach sieben absolvierten Partien in der Rückrunde und wagen einen Ausblick auf die kommenden Wochen.
1 Punkt aus 3 Spielen: So lautet die magere Ausbeute der vergangenen englischen Woche. Der VfB belegt nach 18 Saisonspielen zwar immer noch den 10. Tabellenplatz, aber die Situation wird langsam etwas ungemütlicher. Nicht nur deshalb sollten gegen die zuletzt siegreichen Mainzer (3:2 gegen Leipzig) mal wieder drei Punkte her. Es wäre außerdem der erste Heimsieg der laufenden Saison und ein sportlich wichtiges Zeichen im zur Zeit eher trüben Winter.
Auch abseits des Platzes herrscht große Unruhe. Seit dem Bekanntwerden von Hitzlspergers Präsidentschaftskandidatur ist die Stimmung deutlich abgekühlt und die Gräben zwischen Verein und AG, vor allem aber auch zwischen Verein, AG und Fans (auch untereinander) sind wieder erheblich tiefer geworden. Zusammen mit Johann Schicklinski vom SWR sprechen Jasmin und Jakob über die sportlichen und vereinspolitischen Entwicklungen des VfB Stuttgart.
Das letzte Bundesligaspiel des Jahres, Sonntag abends in Wolfsburg – und es läuft wie gefühlt jedes Spiel in Wolfsburg. Der VfB verliert nach einer vor allem in Halbzeit 2 ordentlichen Leistung unglücklich mit 0:1 und verbringt damit Weihnachten auf einem sehr respektablen siebten Platz in der Tabelle – das sorgt bei vielen Fans für eine Entspannung, die man so gar nicht mehr kennt.
Wir sprechen in der 97. Episode des BrustringTalks mit @Kar0ne über die zurückliegenden Spiele gegen Wolfsburg und Union Berlin und ziehen ein kleines Zwischenfazit zu den ersten 13 Spielen, bevor wir einen kleinen Ausblick auf das Spiel gegen Freiburg wagen.
Wir wünschen euch im Namen des ganzen BrustringTalk- Teams frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Bleibt gesund! Wir hören uns im neuen Jahr!
00:00:53 Vorstellung Annette 00:02:20 Rückblick auf Wolfsburg 00:27:27 Rückblick auf Union Berlin 00:39:11 Fazit zur bisherigen Hinrunde 00:57:25 Ausblick auf das Pokalspiel gegen Freiburg
Nächstes Spiel, nächste Niederlage. Beim Blick auf das Ergebnis ist alles wie immer. Doch sieht es beim Auftritt der Mannschaft einen kleinen Hoffnungsschimmer? Mit Bernd Sautter (@SautterBernd) unterhalten wir uns darüber, aber auch über Weinzierl und die Entwicklungen um Wolfgang Dietrich, Michael Reschke und Thomas Hitzlsperger in der letzten Woche. Zum Schluss sprechen wir sogar noch über positive Dinge an Christian Gentner.
Die Ausgabe 062 ist natürlich auch wieder auf auf meinsportpodcast und auf Spotify zu hören!
Das neue Jahr beginnt, wie das alte aufgehört hat: mit einer Niederlage. Vor einem katastrophalen 0:3 hat man sich doch noch gerettet und noch zu einem 2:3 geschafft. Doch was sagt das aus? Wir haben uns für die neue Episode Marc Brost (@marcbrost) von der DIE ZEIT eingeladen, um über den VfB zu sprechen. Neben einem Rückblick auf die Niederlage gegen Mainz, unterhalten wir uns allgemein über den Kader und wie der VfB außerhalb von Stuttgart gesehen wird.
Viel Spaß beim Reinhören!
Chaptermarks:
00:01:14 Vorstellung Marc Brost
00:03:27 VfB – Mainz
00:28:15 Die Mannschaft
00:56:47 Die Sicht von Außerhalb auf den VfB
Neuer Trainer, zwei 4:0 Niederlagen in Folge und Kaderthemen im Umfeld: es gibt mal wieder einiges an Gesprächsstoff beim VfB. Wir widmen uns gemeinsam mit Daniel Münch (@Daniel_Muench) der Niederlage gegen Hoffenheim und den ersten Wochen von Weinzierl. Außerdem werden wir einen Blick auf den Kader und finden optimistische Aspekte für das kommende Spiel und die nächsten Wochen.
Viel Spaß beim Reinhören!
Chaptermarks:
00:00:39 Vorstellung Daniel Münch (@Daniel_Muench)
00:02:14 Hoffenheim – VfB 4:0
00:11:34 Kader & Weinzierl
00:38:45 Vorschau auf die nächsten Wochen
00:49:47 Tipps für VfB – Frankfurt & Verabschiedung
Nach dem 1:1 gegen Hannover 96 haben wir Daniel (@Dani_Plf) zu Gast. Gemeinsam blicken wir zurück auf das Spiel und die aktuelle Situation beim VfB. Gerade über die Mentalität der Mannschaft kann nach den letzten Spielen wieder diskutiert werden. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Kader in Hinblick auf die nächste Saison. Zum Schluss blicken wir natürlich auch noch voraus auf das nächste Spiel gegen Werder Bremen.
Chaptermarks
00:01:40 Vorstellung Daniel (@Dani_Plf)
00:03:04 1:1 gegen Hannover
00:28:29 Kadersituation
00:33:44 Holger Badstuber
00:39:55 Vorschau Werder Bremen
00:44:36 BrustringTalk-Fragebogen
Dem Nichtabstieg einen Punkt näher durch das Unentschieden gegen den HSV, haben wir in unserer neuen Episode Johannes (@Jojo_Maier) zu Gast. Wir schauen gemeinsam auf die aktuelle Tabellensituation rund um den Abstiegskampf und Rennen um Europa. Außerdem blicken wir voraus auf das nächste Spiel gegen Dortmund und die Kaderplanung im Sommer.
Chaptermarks
00:00:58 Vorstellung Jojo
00:03:04 VfB-HSV 1:1
00:15;50 Tabellensituation: Abstiegskampf und Europa
00:21:08 Vorschau BVB-VfB
00:28:03 Kaderplanung
00:47:28 BrustringTalk-Fragebogen